Analysen

Feinwurzelanalyse (mikroskopisch)

Wie entwickelt sich das Wurzelsystem meiner Trüffeleiche?

Technik: Art und prozentualer Grad der Mykorrhizierung des Wurzelsystems wird mikroskopisch anhand der in der Bodenproben enthaltenen Feinwurzeln entsprechend Chevalier (1979) beurteilt.

Kosten: 20 Euro, kostenfrei bei Kauf einer Pflanze!

Chevalier G, Grente J (1979) Application pratique de la symbiose ectomycorhizienne: production à grande échelle de plants mycorhizés par la truffe. Mushr Sci 10:483–505

 

 

Probennahme Feinwurzeln:

Es werden vier Bodenproben je Baum/ Setzling entnommen. Auf verschiedenen Seiten des Baumes werden hierzu Proben mit einer Länge von bis zu 30 cm gewonnen. In der Probe müssen Feinwurzeln sichtbar sein!

Die Bodenproben eines Baumes werden zusammen in einem verschließbaren Plastikbeutel bei 4 °C gekühlt gelagert und anschließend zeitnah untersucht.


Molekulargenetische Analyse

In einzelnen Fällen kann eine Identifizierung der Mykorrhiza nur mittels morphologischer Kriterien nicht möglich sein. In diesen Fällen kann eine Untersuchung der Erbsubstanz des mikroskopisch nachgewiesenen Pilzes angeschlossen werden.

Technik: Aus repräsentativer Mycorrizhae wird DNA extrahiert und mittels nested PCR das 5,8S rRNA Gen und die benachbarten ITS-Genombereiche mit spezifischen Primern amplifiziert.