Absolute Frische beim Trüffelkauf ist ein Muss! Eingelegte oder tiefgefrorene Trüffel sollten nicht verwendet werden.
Beim Tuber melanosporum ist das Aroma auch nach dem Kochen beständig, der Burgundertrüffel, Tuber uncinatum verliert dieses dagegen beim Erhitzen.
Burgunder-Trüffel sollte daher nicht erhitzt werden, um das Aroma zu erhalten.
Andere Lebensmittel lassen sich im geschlossen Gefäß mit diesem Trüffel sehr gut aromatisieren. Dazu werden sie z.B. über Nacht zum Trüffel gelegt. Es eignen sich sehr gut Eier, Butter, Risottoreis und Nudeln.
Trüffel benötigen immer einen Geschmacksträger, wie Butter, Sahne oder Eigelb.
Trüffel werden immer als Würzpilze verwendet, der Geschmack des Trüffels steht dabei für sich. Für die Zubereitung ihres Gerichts werden daher nicht viele andere Zutaten benötigt, die den Geschmack nur verfälschen könnten. Trüffel sind die Hauptzutat!
Zubereitung:
Guten Appetit!
Die Onsen Eier sind Eier die in Japan in heissen Quellen bei ca 65°C gegart werden
man bleibt bewusst unter 70°C, da ansonsten das Eiklar stocken würde, was nicht gewünscht ist
das Eigelb ist herrlich cremig
die Eier werden 48 Std. vor dem Garen zu den Trüffeln in eine luftdichte Tupperdose gelegt
(das Trüffelaroma gelangt durch die püröse Schale in das Eiinnere und bleibt auch nach dem Garen erhalten)
Zubereitung:
Zubereitung:
Zubereitung :